Pünktlich zu Ostern - Eierlikör / On time for Easter - Egg Liqueur
Was gibt es Besseres zu Vanilleeis als einen Schuss Eierlikör – noch dazu selbstgemachter. Pünktlich vor Ostern mussten also ein paar Eier daran glauben. Das Eigelb von 8 Eiern wird mit einem Päckchen Vanillezucker verrührt. Danach werden langsam 250 Gramm Puderzucker eingequirlt. Anschließend kommen 375 Milliliter Kondensmilch dazu. Um wenigstens ein paar Kalorien im einstelligen Bereich einzusparen, habe ich fettreduzierte mit normaler Kondensmilch gemischt. Nun wird ein halber Liter Rum dazu gegossen. Je nach Geschmack kann es auch etwas mehr sein. Alles wird nun im Wasserbad langsam erhitzt. Dabei das ständige Umrühren nicht vergessen. Der fast fertige Eierlikör darf auf keinen Fall kochen. Ist die Menge schön cremig und gut erhitzt, füllt man das Getränk sofort in die Flaschen und stellt das Ganze zum Abkühlen. Stellt sich später heraus, dass der Eierlikör zu fest geworden ist, kann man ihn mit etwas Rum oder Milch flüssiger machen.
Direkt nach dem Puderzucker bekommt das Ganze die typische Farbe. / Right after adding the vanilla sugar it gets it's typical colour. |
Langsam im Wasserbad erhitzen. / Heat it up in water-bath. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen